Thessaloniki. Die Hauptstadt Nordgriechenlands weiβ ihre Besucher zu verzaubern. Die Denkmale ihrer jahrhundertealten Geschichte vereinen sich mit der Lebhaftigkeit einer zeitgemäβen Stadt und ihrer Einwohner, zu einer einmaligen Atmosphäre. Museen, Theater, Künstlerstätten, groβe kulturelle und sportliche Ereignisse, sowie differenziertes Nachtleben machen die Stadt jeden Augenblick interessant. Der berühmte Markt genügt allen Ansprüchen, wobei die verschiedenen Geschmacksnuancen sicherlich verführen. Errichtet am Thermaischen Golf, mit hervorragendem Straβennetz, stellt sie das ideale Ausflugsziel in die erweiterte Umgebung Nord- und Westgriechenlands dar.
Gegründet vom Nachfolger Alexander des Groβen, Kassandros, der ihr den Namen der Tochter König Phillip B’ gab, Thessaloniki (nike = Sieg), ein Name der vom Sieg der Schlacht gegen Thessalien entstand. Dann übernahmen die Römer die Macht und sie wurde Verwaltungszentrum der erweiterten Umgebung. Als Konstantin der Groβe die Verlagerung der Reichshauptstadt nach Osten beschloβ, gehörte sie mit zu den ausgesuchten Städten. Die entgültige Entscheidung des Byzantinischen Reichs zeichnete sie abermals aus, da sie sich am Kreuzweg des ausdehnenden Reichs bafand und schnell zu einer der wichtigsten Städte entwickelte. Sie wurde Mitkönigliche Stadt genannt. Der Einzug der Ottomanen später verhalf der Stadt abermals zu ihrem metropolischen Charakter, durch Integrierung der wichtigsten Jüdischen Gemeinde der Welt. Durch ihren nachhaltigen Aufschwung entwickelte sie sich zur fast wichtigsten Reichsstadt mit kosmopolitischem Charakter.
Im Jahr 1912 wird sie befreit und ins griechische Land integriert, so daβ sich die Bevölkerungszusammensetzung ändert durch Tausch und Einzug Tausender Imigranten. Das groβe Feuer im Jahr 1917 verändert ihren architektonischen Charakter, und in den Jahren 1940-44 vernichten die Besetzer die jahrhundertealte Jüdische Gemeinde.
Während der Nachkriegszeit wächst die Bevölkerunszahl an, sowie die politische, industrielle und touristische Entwicklung. Heute ist sie die zweitgröβte Stadt des Landes, Sitz zweier Universitäten, zahlreicher Museen, sowie kultureller und sportlicher Zentren und zieht das Interesse der Welt auf sich in einer Reihe jährlicher Veranstaltungen, wie die Internationale Messe und das Kinofestival.
|